Direkt zum Inhalt

NEUE Produkte!

Versandkostenfrei ab 50 EUR

Promote discount savings

Schiefertafelpflege mit Gravur / Fotogravur

Schiefertafelpflege mit Gravur / Fotogravur - RJC-Circle
Fotogravur Pflegehinweise Schiefer

đŸ§Œ Pflegehinweise fĂŒr Schieferplatten mit individueller Lasergravur

Vielen Dank fĂŒr den Kauf Ihrer gravierten Schieferplatte! Damit Sie lange Freude an Ihrem hochwertigen Unikat haben, finden Sie nachfolgend wichtige Hinweise zur Reinigung, Pflege und Aufbewahrung.


đŸȘš Allgemeine Eigenschaften von Schiefer

Schiefer ist ein natĂŒrliches Gestein, das durch seine einzigartige Maserung, Farbnuancen und unregelmĂ€ĂŸige OberflĂ€che besticht. Jedes StĂŒck ist ein Unikat. Als Naturmaterial kann Schiefer empfindlich auf starke Temperaturschwankungen und chemische Reinigungsmittel reagieren. Die Lasergravur wird prĂ€zise in die OberflĂ€che eingebrannt und ist in der Regel dauerhaft haltbar.


✅ RegelmĂ€ĂŸige Pflege und Reinigung

  • Trockenreinigung: FĂŒr den normalen Gebrauch genĂŒgt es, die Schieferplatte mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen, um Staub und leichte Verschmutzungen zu entfernen.

  • Feuchtreinigung: Bei stĂ€rkeren Verschmutzungen verwenden Sie ein feuchtes, fusselfreies Tuch (z. B. Mikrofasertuch). Lauwarmes Wasser reicht in den meisten FĂ€llen aus.

  • Milde Reinigungsmittel: Wenn nötig, verwenden Sie eine milde Seifenlösung. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, SĂ€uren, Bleichmittel oder scharfe Chemikalien, da diese die Gravur und die OberflĂ€che beschĂ€digen können.

  • Fettfinger & Flecken: Leichte Fettspuren lassen sich vorsichtig mit einem Tropfen SpĂŒlmittel entfernen. Danach grĂŒndlich mit klarem Wasser abwischen und trockenreiben.


❌ Was Sie vermeiden sollten

  • Keine Scheuermittel oder grobe SchwĂ€mme verwenden – sie können die OberflĂ€che verkratzen.

  • Nicht in die SpĂŒlmaschine geben.

  • Keine Reinigung mit Dampfreinigern oder Hochdruck.

  • Keine aggressiven Haushaltsreiniger (Essigreiniger, ZitronensĂ€ure, Chlor etc.).


đŸŒŠïž Verwendung im Außenbereich

Schieferplatten sind fĂŒr den geschĂŒtzten Außenbereich geeignet. Die Gravur ist witterungsbestĂ€ndig, kann aber bei stĂ€ndiger direkter Witterung (z. B. Regen, Frost, starke UV-Strahlung) im Laufe der Jahre verblassen oder sich verĂ€ndern.

Tipp:
Wenn Sie die Schieferplatte dauerhaft draußen aufhĂ€ngen möchten, empfehlen wir eine gelegentliche Behandlung mit speziellem Schieferöl oder Steinpflegeöl. Dieses frischt die Farbe auf, schĂŒtzt vor Feuchtigkeit und verstĂ€rkt den Kontrast der Gravur. Bitte beachten Sie dabei die Anleitung des jeweiligen Pflegeprodukts.


🧮 Langfristiger Schutz (optional)

FĂŒr besonders lange Haltbarkeit – gerade im Außenbereich – kann die Platte mit einem farblosen Steinschutz oder ImprĂ€gniermittel behandelt werden. Achten Sie darauf, ein Produkt zu wĂ€hlen, das fĂŒr Schiefer geeignet ist und die Gravur nicht ĂŒberdeckt.


🛑 Hinweis zur Befestigung

  • HĂ€ngen Sie die Platte an einem Ort auf, der möglichst trocken und vor direkter Witterung geschĂŒtzt ist.

  • Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Schrauben und Schnur oder andere geeignete Befestigungsmethoden fĂŒr Naturstein.


💡 Fazit

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre gravierte Schieferplatte dauerhaft schön:

  • Mild reinigen, trocken lagern, bei Außenverwendung gelegentlich ölen oder schĂŒtzen.

  • Die Gravur bleibt dauerhaft sichtbar, solange sie mechanisch und chemisch nicht beschĂ€digt wird.